Neues aus dem Schulleben

Wie schon in den letzten Jahren hat der Grundschulverbund auch in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Vorlesetag teilgenommen und dazu „prominente“ Vorleser in die Klassen eingeladen. So lasen z.B. Herr Markus Herbrand (MdB) und der Bürgermeister Ingo Pfennings den Kindern zum Motto „Vorlesen verbindet“. Mit über 16 Vorleseangeboten konnten die Kinder frei nach Interesse auswählen, welcher Geschichte sie lauschen wollten. Es wurde nicht nur vorgelesen, sondern auch gebastelt, gemalt oder zu den Geschichten gerätselt.
Durch den Gemünder Malzirkus (Fortuna hilft) kann sich jeder Standort über 5 gelbe Balkonkästen mit Bienenfutterpflanzen freuen, die beim Kunstprojekt „Beedabei“ zur Gestaltung des Naturkunstwerk „Fokus“ eingesetzt wurden. Vielen lieben Dank dafür!
„An die Griffe und los geht´s“ Die Kinder und Lehrer:innen des Grundschulverbundes freuten sich an beiden Standorten über die neu installierten Boulderwände. Nun ist Klettern, immer nur bis zu einer Höhe, in der ein Absprung verletzungsfrei möglich ist, in allen Pausen erlaubt. (Zur Zeit ist der Betrieb an beiden Standorten noch eingeschränkt aufgrund der Baustellen – in Gemünd Baustelle Turnhalle und in Dreiborn Anbau) Da Klettern super für das Gleichgewicht als zentrale koordinative Fähigkeit ist, werden die Boulderwand aber auch für den Sportunterricht genutzt. Beim Klettern werden außerdem die räumliche Orientierungsfähigkeit, Lösungskompetenz und Ausdauer geschult. Gleichzeitig ist es für die Kinder ein spielerisches Krafttraining. Klettern für Kinder ist super – es stärkt das Selbstbewusstsein, denn es geht darum, eigene Grenzen wahrzunehmen und zu überwinden. Außerdem ist es super für die Konzentrationsfähigkeit. So heißt es nun bei allen Kindern begeistert: „An die Griffe und los geht´s!“
Vor den Herbstferien herrschte große Aufregung in der zweiten Klasse: 31 große und kleine Kuscheltiere waren zu Besuch und durften beim Rechnen, Lesen und Schreiben mit dabei sein.
Am 22.09.2023, zwei Tage nach dem Weltkindertag, stand der Städtische Grundschulverbund ganz im Zeichen des Themas „Kinderrechte“. An beiden Standorten wurden die Kinder mit einem Kinderrechte -Lied auf das Thema eingestimmt. Im Anschluss wurden in den Klassen die verschiedenen Kinderrechte thematisiert und jeweils auf Sonnenstrahlen festgehalten. So wurden z.B. zum Recht auf Spiel und Freizeit einfache Puppen oder Bälle hergestellt. Am Ende des Tages kamen alle wieder zusammen und ließen die Sonne und damit alle Rechte strahlen, indem nochmals das Kinderrechte-Lied gesungen wurde.
In der Zeit vom 28.08.2023 bis zum 05.09.2023 machten sich alle unsere Klassen, sowohl in Gemünd, wie auch in Dreiborn, zum Müllsammeln auf den Weg. Ziel war es, die Umgebung der Schule vom herumliegenden Müll zu befreien.
Beim Projekt "Skipping Hearts" lernten die Kinder der Klasse 4 in Gemünd die verschiedensten Übungen des Seilspringens. Die Begeisterung war groß und alle erreichten das Abzeichen "Basic".
Am 15. August besuchte die Kuh Lotte die Klassen 2 und 3 in Gemünd. Es wurde getanzt, trainiert und eine leckere Bananenmilch zubereitet.
Tatü Tata, die Feuerwehr ist da... Die Feuerwehr Gemünd besuchte uns und zeigte ihre Ausrüstung
Die Klassen 1 aus Dreiborn und Gemünd besuchten am 15.5. die Wildniswerkstatt in Düttling und erlebten den Nationalpark mit allen Sinnen
Die Klasse 1a in Gemünd hat zum Thema "Mein Körper" Gebiss-Modelle gebastelt
„Bewegungspause mit Kuh „Lotte“ von Milch NRW! Die Kinder der Klassen 1 und 2 in Dreiborn bekamen Besuch von Kuh „Lotte“, dem Maskottchen von Milch NRW. Zuerst hieß es ab in die Turnhalle zu einem kleinen Fitnessprogramm. Anschließend mixte „Lotte“ für alle Kinder eine Bananenmilch, die sofort begeistert probiert wurde. Das war eine „kuhle“ Aktion:-)!“
Am Freitag, 27.01.2023, hatten drei Vertreter des BAFF (Bonner Arbeitskreis für Fledermausschutz) zwei spannende Schulstunden für die Klasse 4a in Gemünd vorbereitet. Die Kinder waren sehr interessiert und konnten ihr bereits vorhandenes Wissen über Fledermäuse, die ja auch Bewohner des Nationalparks Eifel sind, weiter ausbauen.
Die Klasse 2 aus Dreiborn hat im Kunstunterricht ein Feuerwerk gemalt.
Diese Warnwesten wurden den Kindern des 1. Schuljahres von der Verkehrswacht geschenkt. Vielen Dank noch mal!
Die Klasse 4 in Dreiborn hat in Anlehnung an Picasso Weihnachtsmänner mit Wasserfarben gestaltet. Als Inspiration diente das Kunstwerk "Père Noel".
Als kleine weihnachtliche Überraschung durfte die Klasse 4a in Gemünd am Freitag vor dem 4. Advent kleine Kekshäuschen gestalten und verzieren. Alle Beteiligten hatten großen Spass!
Der Kinderbuchautor Sascha Gutzeit hat seine Bücher von der "Detektivspinne Luise" und den "Stadt-Land-Fluss-Detektiven" vorgestellt. Die Kinder waren begeistert!
Am 7. September wurde das Theaterstück "Pipi Langstrumpf" auf dem Schulhof in Gemünd aufgeführt. Die Kinder beider Standorte waren eingeladen und hatten einen tollen Nachmittag!
Bald soll unsere Bücherei in Gemünd wieder in Betrieb gehen. Wir haben nach der Flut viele Hundert Bücher geschenkt bekommen. Diese müssen nun sortiert und archiviert werden. Dann kann es wieder wöchentlich eine Buchausleihe geben.
Was für eine tolle Überraschung für unsere Erstklässler:innen! Am ersten Schultag verteilte das Hilfszentrum Schleidener Tal in Zusammenarbeit mit dem Centershop Blankenheim prall gefüllte Beutel und Schultüten an alle neuen I-Dötzchen. Wir bedanken uns im Namen aller Kinder von Herzen für diese tolle Aktion!