Förderkreis/Förderverein
Unser Förderkreis des Standortes Gemünd unterstützt die Arbeit der Schule auf vielfältige Weise. Maßnahmen der letzten Jahre waren:
1997
- die Unterstützung einer Klassenfahrt
- eine Fahrt zum Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt" in Rescheid
- Organisation einer Sternwanderung
- Theateraufführung Eggs Press mit dem Stück "Der kleine Muck"
- Kauf des Zauns für den Schulgarten und Gartengeräte
- Beteiligung bei der Einrichtung des Betreuungsraums für die Kinder
1998
- Finanzierung des Klettergerüsts auf dem Schulhof
- Theateraufführung Eggs Press mit dem Stück " Bär auf dem Försterball"
- Auffüllen der Spielekisten für die Klassen
- eine Fahrt zum Dornröschen-Theater auf der Burg Satzvey
- Anschaffung von Bilderrahmen
- Auszahlung von 100,- DM für jede Klasse
1999
- Figurentheater von Andreas Blaschke mit dem Stück "Die kleine Hexe"
- Klassenfahrten unterstützt
- Mitgestaltung des Schulfestes
- Diabetrachter und Zubehör gestiftet
- Softwarematerial für Deutsch und Mathematik angeschafft
- Auszahlung von 100,- DM an jede Klasse
- Bücher für die Schulerbücherei
- Veranstaltung eines Kennenlernnachmittags für das 1. Schuljahr
2000
- Klassenfahrten unterstützt
- Anschaffung von Schwungtüchern
- Bücher für die Schülerbücherei
- Kauf der "move it" - Box (Wahrnehmungskiste der Verkehrswacht)
- Anschaffung eines Rhythmikset und einer Trommel für den Musikunterricht
- 12 Hockeyschläger
- Veranstaltung eines Kennenlernnachmittags für das 1. Schuljahr
- Anschaffung einer Rechtschreib-Box
- Finanzierung von 5 Farbdruckern für die Klassen 3 und 4
2001
- Beschaffung von Steckwürfeln
- Finanzierung einer Fahrt zum Theater
- Ergänzung der Spielekisten für die Pause
- Erweiterung Klettergerüst
- Mitfinanzierung der Theateraufführung „Eiskalte Zeiten“
- Anschaffung einer Hohlbuchstaben-Lernkiste
- 2 Lesekisten für die beiden Klassen 1
2002
- Mitgliederwanderung zum Kloster Mariawald
- Erneuerung des Kletternetzes
- Klassenfahrten unterstützt
- Veranstaltung eines Kennenlernnachmittags für das 1. Schuljahr
- Anschaffung je einer Lesekiste und einer Handpuppe für die 1. Klassen
- Pausenkisten neu gefüllt
- an jede Klasse einen Betrag von 50 € ausgezahlt
- der Schülerbücherei über 100 neue Bücher zur Verfügung
- ein Figurentheater mit dem Stück "Frau Holle" engagiert
- Fußballtore für den kleinen Rasen mitfinanziert
2003/04
haben wir folgende Dinge gekauft:
- Lesematerial im Wert von 800 €
- einen CD-Player
- Geschenke für Erstklässler
- 20 Neukirchener Erzählbibeln im Wert von 400 €
- Holzrahmen
- Heißklebepistolen
- Webrahmen
- Jongliermaterial im Wert von 275 €
- 45 Kinderbücher (Was ist Was?)
- Schlegel für Xylophone
- Rechenreihen mit Pfiff
- Übungsboxen für alle Klassen im Wert von 2000 €
- außerdem haben wir
- die Pausenkisten wieder aufgefüllt
- und 3 Klassenfahrten unterstützt
2005
haben wir folgende Dinge gekauft:
- Geschenke für die Erstklässler am Kennenlernnachmittag
- Schreibkarussel/Maximo Übungsgeräte im Wert von 500,00 €
- 4 Overheadpojektoren im Wert von 900,00 €
- Mikrofonanlage im Wert von 750,00 €
- neue Badmintonschläger und Bälle für für die Pause im Wert von 280,00 €
- Weckmänner für St. Martin
- wir haben die Buskosten übernommen für den Theaterbesuch in Schleiden mit 70,00 €
- Klassenfahrten unterstützt mit 200,00 €
- Buskosten zu Theateraufführungen nach Schleiden übernommen
2006
haben wir …
- an jede Klasse jeweils 100,00 Euro ausgezahlt
- Geschenke für die Erstklässler am Kennenlernnachmittag gekauft
- den Differenzbetrag zum Little Lions Theater übernommen
- Buskosten zu Theateraufführungen nach Schleiden übernommen
2007
haben wir….
- Experimentierboxen von Cornelsen im Wert von 1.160,00 Euro angeschafft
- Geschenke für die Erstklässler am Kennenlernnachmittag gekauft
- ein Klavier im Wert von 700,00 Euro angeschafft.
- eine Klassenfahrt unterstützt
- Buskosten zu Theateraufführungen nach Schleiden übernommen
2008
haben wir…
- an jede Klasse jeweils 100,00 Euro ausgezahlt
- zwei Klassenfahrten unterstützt
- Buskosten zu Theateraufführungen nach Schleiden übernommen
2009
haben wir…
- an jede Klasse jeweils 100,00 Euro ausgezahlt
- die Anschaffung eines Leseheftes unterstützt
2011
-
haben wir...
-
Kopfhörer für den Computerraum angeschafft
2012
haben wir...
-
einen Beamer mit Leinwand für die Aula angeschafft und installieren lassen
2013
haben wir...
-
Englischwörterbücher für die Klassen 3 und 4 angeschafft
-
Bücher im Wert von 300 € für die Schülerbücherei angeschafft
2014
haben wir...
-
3 Sofas für die neue Leseecke bezahlt
-
Busfahrt und Eintritt ins Theater "Das tapfere Schneiderlein" in Bad Münstereifel bezahlt
-
das Projekt "Little Lions" finanziell unterstützt
2015
haben wir...
-
eine neue Hifi-Anlage für den Musikraum angeschafft
-
5 Stoppuhren für den Sportunterricht angeschafft
-
die Ausflüge zur Sternenwarte Vogelsang im Rahmen der Projektwoche bezahlt
2016
haben wir...
-
einen Zuschauss zum Theater "Die Olchis" gegeben
-
für alle Schüler das Mathematik-Übungsheft "Zahlenfuchs" angeschafft
-
Bücher im Wert von 300 € für die Schülerbücherei bezahlt
-
neues Spielzeug für die Pausenkiste besorgt
-
das Theaterstück "Ein absolut irres Kochduell" im Rahmen des Themas "Gesunde Ernährung" finanziert
-
3000 "Kapla-Steine" angeschafft
2017
haben wir...
- Kosten der Projektwoche übernommen
- die "Zahlenfuchs"-Hefte für alle Klassen angeschafft
- jede Klassenkasse mit 100 € bezuschusst
- 80 Heimatbücher bezahlt
- neues Pausenspielzeug finanziert
- das "Smile"-Projekt unterstützt
2018
haben wir...
- eine neue Nestschaukel für den Pausenhof angeschafft
- eine Spende von 300 € an die Schülerbücherei geleistet
- das "Smile-Projekt" mit 120 € unterstützt
- die "Lies-Mal-Hefte" und den "Zahlenfuchs" für alle Klassen bezahlt
Vorsitzender:
Marcus Heinen
Stellvertr. Vors.
Thomas Esch
Geschäftsführerin:
Elke Heuer
Kassiererin:
Heike Meyer
Schriftführerinnen:
Nicole Gutersohn
Simone Pinezits
Der Förderverein des Standortes Dreiborn wird sich demnächst auf dieser Seite vorstellen.